Neil Cowley Trio - "Loud…Louder…Stop"
Wie ein gemaltes Bild mit tanzenden Wildpferden, das plötzlich zum Leben erwacht, kann man sich dieses Album vorstellen. Da sind die Pferde, die tänzeln, sich in immer gleichen, immer schnelleren Bewe ... [mehr] von Carina Prange
Robert Cray - "Time Will Tell"
Mit dem Song "Survivor" beginnt dieses Album, und damit einem kritischem Text zur aktuellen weltpolitischen Lage. Überhaupt ist Robert Crays neues Album in Bezug auf Stil und Themenwahl ein ... [mehr] von Carina Prange
Crepuscule Trio - "Unveil"
Das "Crepuscule Trio" ist nicht die erste Formation des Drummers Alan Cook in seiner 30-jährigen Bühnenkarriere. Cook hat bereits mit Lee Konitz, Albert Mangelsdorff und Dave Holland zusammengearbeite ... [mehr] von Michael Freerix
King Crimson - "Red/Discipline (Doppelrezension)"
King Crimson waren in ihrer ersten Phase eine, wenn nicht "die" maßgebliche Band der Progressive- und Art-Rock Szene ... [mehr] von Frank Bongers
Josefine Cronholm - "Wild garden"
Josefine Cronholms Musik und ihr Gesang ist wie ein Streicheln, das tief geht, auf eine sehr leise, zarte, fast unmerkliche Art und Weise. Hoch emotional durch "fast nichts" - natürlich nicht wirklich ... [mehr] von Katja Duregger
Josefine Cronholm & IBIS - "Hotel Paradies"
FMit ihrem Solo-Debut "Wild Garden" beeindruckte Josefine Cronholm zusammen mit ihrer Band IBIS letztes Jahr die europäische Jazzwelt. Es folgten Preise in Dänemark, Frankreich ... [mehr] von Katja Duregger
Josefine Cronholm - "Songs Of The Falling Feather"
Sehr minimalistisch und lyrisch, dieses erste Album auf einem deutschen ACT-Label der schwedischen Sängerin mir der gebirgsbachklaren Stimme – Josefine Cronholm. Jeder der zehn selbst komponierten ... [mehr] von Michael Arens
Crothers/Bisio - "Session at 475 Kent"
Connie Crothers lebt auf einer 1000 qm großen Fabriketage, in dem in der Mitte, auf einem Podest, ihr Klavier positioniert ist. Häufig lädt Crothers Freunde ein, um in ihrer Wohnung zu improvisieren. ... [mehr] von Michael Freerix
Cubanismo! - "Mardi Gras Mambo"
Wenn Kuba und New Orleans sich die Hand reichen, wenn sich die hier und dort lebenden Menschen ihrer musikalischen Verbindungen bewußt werden, dann kann eine Platte wie diese entstehen! ... [mehr] von Carina Prange
Nick Cuda - "The Guitar in the Window"
Der Akustikgitarrist Nick Cuda stammt aus Toronto und ist seit seiner Kindheit ein leidenschaftlicher Gitarrist. "The Guitar in the Window" ist ein Beleg seines virtuosen Gitarrenspiels und seiner ... [mehr] von Carina Prange
Carmen Cuesta - "Peace of Mind"
Eine gute Stimme - mal rauchig-rauh, mal warm und kräftig - das ist noch nicht alles? Richtig, aber es ist eine gute Grundlage. Wenn gute Kompositionen und qualitativ außergewöhnliche Musiker ... [mehr] von Carina Prange
Carmen Cuesta-Loeb - "You Still Don't Know Me"
Carmen Cuesta-Loebs viertes Album schließt sich dem sensiblen, zuckersüßen Charme seiner drei Vorgänger nahtlos an. Musikalische Schwergewichte wie Cuesta-Loeb-Ehemann und Smooth Jazz-Ikone Chuck Loeb ... [mehr] von Michael Arens
Jamie Cullum - "Catching Tales"
Sein Aussehen verleitete Musikjournalisten zu den bizzarrsten Vergleichen. "Der Beckham des Jazz", schrieb der Spiegel und schoss mit dieser Parallele definitiv den Vogel ab ... [mehr] von Johannes Kloth
Corin Curschellas - "Grischunit"
Die in Chur aufgewachsene Tochter eines Rätoromanen und einer deutschsprachigen Bündnerin legt mit "Grischunit" ein außergewöhnliches Album vor: Rätoromanische Poesie gehüllt in ein Gewand aus Klängen ... [mehr] von Carina Prange
Cyminology - "As Ney"
"As Ney – Von der Ney-Flöte" lautet der Titel des neuen Albums der Berliner Band Cyminology um die persische Sängerin und Namensgeberin Cymin Samawatie. Die Ney-Flöte erklingt allerdings nicht auf ... [mehr] von Carina Prange
Cyminology - "per se"
Nach dem ersten Hören dieser CD habe ich mir die Frage gestellt, ob die wahren Wurzeln des Jazz nicht vielleicht eher in Persien denn in den USA zu suchen sind, ... [mehr] von Hermann Mennenga
Czurda/Beirach/Hübner/Hübner - "Lonely House"
"Youkali" – dieser Titel steht am Anfang der CD „Lonely house“, auf der die Sängerin Jutta Czurda sich ganz den Liedern Kurt Weills gewidmet hat. „Youkali“ war die Insel, ... [mehr] von Hermann Mennenga